„Ganztag im Bestand“ in der Grundschule „An der Spree“ Neu Zittau – ein partizipatives Bildungsprojekt der Gemeinde Gosen-Neu Zittau
Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Urgroßeltern,
hiermit möchten wir Sie, die Eltern ganz herzlich zum öffentlichen „Kick-Off (Start)“ des Projektes „Ganztag im Bestand“ einladen.
Link zur Veranstaltung.
Der Kick-Off stellt den feierlichen Start des Projektes „Ganztag im Bestand“ der Grundschule „An der Spree“ Neu Zittau und der Kita Neu Zittau / Hort dar, bei dem das Projekt sowie das prozessbegleitende multiprofessionelle Team, Maria Isabettini und Nicole Raabe (Ideenwerkstatt nonconform) sowie Karl-Heinz Bitterling (Fa. POINT LINE Consulting FM), vorgestellt werden.
Worum geht‘s?
Das Projekt „Ganztag im Bestand“ an der Grundschule „An der Spree“ soll die qualitätsvolle Ganztagsentwicklung im Zusammenspiel mit pädagogischen Angeboten, räumlichen Veränderungen im Gebäude sowie den Einbezug des Ortes, der Gemeinde und der Region vorantreiben. Ziel ist es, ein integriertes Nutzungskonzept („Der Pädagoge bestimmt den Raum“) mit allen Beteiligten zu entwickeln, um die bisher noch getrennten Strukturen von „Schule (Bildung)“ und „Hort und Jugendhilfeangeboten (Betreuung)“ sowohl pädagogisch als auch räumlich stärker zu verzahnen. Die vorhandenen Räume und Ressourcen sollen in Zukunft gemeinsam über den ganzen Tag genutzt werden und Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und pädagogische Mitarbeitende eng zusammenarbeiten, um den Bedürfnissen der Grundschulkinder noch besser gerecht zu werden.
Der Kick-Off richtet sich an die gesamte Schul- und Hortgemeinschaft (Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter*innen, Eltern, Kinder etc.), die Akteure der Steuergruppe (Schulamt/Schulaufsicht, Kommunalverwaltung, Objektbetreuung, etc.) sowie die Öffentlichkeit (z. B. Bildungs- und Kooperationspartner, Politik, Presse). Für diesen Termin ist es notwendig, dass Sie als Entscheidungsträger*innen der involvierten Ämter und Institutionen und als wichtige Akteure der Steuergruppe mit dabei sind.
Wir freuen uns, Sie an diesem Abend über das Projekt „Ganztag im Bestand“ zu informieren und mit Ihnen gemeinsam den Auftakt unseres Prozesses „ALLE GANZ DA!“ zu feiern.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich vorab über das Pilotprojekt – Ganztag und Raum an der Grundschule „An der Este“ – unseres Prozessbegleitungsteams https://www.nonconform.at/ideenwerkstatt/alle-ganz-da-ganztag-im-bestand-neu-denken/ zu informieren.
Damit wir die Veranstaltung gut planen können, benötigen wir Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 12.09.2025 unter guentersierakowski@web.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
im Namen der gesamten Steuergruppe
gez.
Günter Sierakowski,
Ortsvorsteher Neu Zittau, MdGV.
Projektkoordination „Ganztag im Bestand“ i.A