Docemus Campus Neu Zitrtau Luftbild

Tag des offenen Campus bei Docemus

von :

Kategorien:

Im Jubiläumsjahr ihres 20-jährigen Bestehens laden die Docemus Privatschulen im September zu ihren traditionellen Campustagen ein:

• 20. September, 10–14 Uhr: Campus Grünheide
• 27. September, 10–14 Uhr: Campus Neu Zittau, Link zur Veranstaltung

An beiden Tagen können interessierte Eltern, Schüler und Gäste die Standorte kennenlernen, das pädagogische Konzept des freien Schulträgers entdecken und sich über die vielfältigen Bildungs- und Freizeitangebote informieren. Auch für Menschen, die sich für den Lehrerberuf interessieren, bieten die Campustage umfassende Einblicke in den Quereinstieg und die Karrieremöglichkeiten bei Docemus.

Ein neues Kapitel für Docemus

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat der freie Träger seine Unterrichts- und Lernkultur neu ausgerichtet. Im Mittelpunkt steht das Konzept des selbstorganisierten Lernens: Schüler gestalten ihren Lernprozess künftig eigenverantwortlicher – unterstützt durch flexible Zeitmodelle, moderne Raumkonzepte und passende Strukturen. Näheres dazu erfahren Besucher an den Infoständen während der Campustage.

Campus Grünheide am 20. September

Besucher erwarten geführte Rundgänge durch Klassen- und Fachräume, naturwissenschaftliche Experimente und Einblicke in zahlreiche arbeitsgemeinschaften. Zudem präsentiert die Gesundheits-initiative „Schule macht fit“ ihre Mitmachangebote. Für ehemalige Schüler ist eine Alumni-Lounge ein-gerichtet, die Raum für Begegnung und Austausch bietet. „Der Campustag ist für uns eine wunder-bare Gelegenheit, die besondere Atmosphäre auf unserem Campus erlebbar zu machen. Unsere Gäste sollen spüren, wie Lernen und Gemeinschaft bei uns Hand in Hand gehen“, sagt Petra Katz,Direktorin am Campus Grünheide.

Campus Neu Zittau am 27. September

Auch hier öffnen sich die Türen für Führungen und Informationsveranstaltungen. Schüler und Lehrkräfte geben Einblicke in den Unterrichtsalltag, präsentie-ren die Fachbereiche sowie die docemuseigenen Fächer Soziales und Bürgerschaftliches Engagement und Polyästhetik. Besonders willkommen sind angehende oder interessierte Lehrkräfte: „Wir suchen engagierte Menschen, die unsere Leidenschaft für Bildung teilen und sich vorstellen können, unser Team zu verstärken“, betont Silke Lubitz, stellvertretende Direktorin am Campus Neu Zittau.


Skip to content