Die kurzfristige Sperrung des Bolzplatzes in Gosen hat Anlass zu Überlegungen und Diskussionen gegeben. Was sind die Hintergründe dieser Maßnahme?
Es gab vermehrt Vorfälle von unerlaubtem Betreten von Grundstücken, um Bälle zu holen, die versehentlich den Bolzplatz verlassen hatten und auf fremden Grundstücken landeten. In einigen Fällen führte dies zu Sachschäden, und auch Bewohner wurden teilweise verletzt. Der Bolzplatz stellt zweifellos eine zusätzliche Möglichkeit für den Spielplatz in Gosen dar. Dieser wird täglich sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen intensiv genutzt. Bei der Planung scheinen jedoch nicht alle Aspekte ausreichend berücksichtigt worden zu sein. Es bedarf einer Lösung, aber welche wäre die passende?
Die Gemeinde wird über den Bolzplatz ein Ballnetz spannen. Die Spielplatzsatzung, welche unter Berücksichtigung der Anregungen der umliegenden Anwohner und der Gemeindevertretung erarbeitet wurde, steht kurz vor der Veröffentlichung. Unabhängig davon, sollten ALLE darauf achten, sich gegenseitig zu respektieren und fremdes Eigentum nicht unbefugt zu betreten oder Bälle mutwillig in die Höhe zu schießen.
Bitte weisen Sie Ihre Kinder darauf hin, dass die umliegenden Zäune nicht als Kletterwald genutzt werden sollten, da es dort keinen Fallschutz gibt und es auch hierbei zu schweren Verletzungen kommen kann.