Weißes Flugzeug landet

Flugrouten BER

von :

Kategorien: ,

Flugzeuge, die von der Route abweichen – Jeder kann sie melden!

Jeder von uns hat schon einmal in den Himmel geschaut und sich durch deutlich stärkeren Fluglärm als sonst gestört gefühlt. Dies liegt an einigen Flugzeugen, die ihre vorgeschriebene Route weiter verlassen, als ihnen genehmigt wurde. So wird Kerosin gespart, was einerseits der Umwelt zugute kommt, andererseits aber auch den Gewinn der Fluggesellschaften steigert. Der Fluglärm geht aber zu Lasten unserer Gesundheit. Wer dies nicht hinnehmen möchte, kann die abweichenden Routen der Flugzeuge beim BER zur Ansprache bringen!

Um eine Beschwerde zu Flugrouten am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) einzureichen, können Sie sich an den Fluglärmschutzbeauftragten wenden. Sie können Ihre Beschwerde telefonisch, per Kontaktformular oder per E-Mail einreichen. Es ist hilfreich, Datum, Uhrzeit und genaue Beschreibung des Ereignisses zu notieren. 

Detaillierte Schritte zur Einreichung einer Beschwerde:  

  • Fluglärmschutzbeauftragter: Herr Masoud Hejazian, Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. 
  • Kontakt: fluglaerm@senuvk.berlin.de oder +49 30 9025 1423. 
  • Alternative Kontaktmöglichkeit: Kontaktformular auf der Website des BER.

    Es gibt ein Nachtflugverbot am BER, das von 23:30 bis 5:30 Uhr gilt, mit Einschränkungen in den Nachtrandzeiten (23:00-0:00 Uhr und 5:00-6:00 Uhr). Dieses Nachtflugverbot möchte der Berliner Bürgermeister Kai Wegner gerade aufweichen und ändern.

        Skip to content