Nach anhaltender Hitze und Trockenheit wurden in Brandenburg in mehreren Kreisen und Städten ein Wassentnahmeverbot erlassen, da die Wasserpegel in vielen Brandenburger Gewässern deutlich gesunken sind.
Der Abflusswert der unserer Gemeinde nahegelegenen Messstelle Hohenbinde liegt nach Rechcherchen bereits seit dem 22. Juni 2025 unter der Warnstufe von 5,5 m³/s. Die Vorwarnstufe ist schon unterhalb von 7,1 m³/s erreicht. Den aktuellen Wert können Sie unter dem Punkt Umweldaten einsehen („Hohenbinde Durchfluss“).
Droht damit in unserer Region ebenfalls ein Wasserentnahmeverbot ? Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags sind keine Einschränkungen im Landkreis Oder – Spree bekannt. Damit wird auf die Einsicht und Freiwillgkeit der Bewohner des Landkreises gesetzt. Kurzfristig könnten angesagte Regenfälle die Situation verbessern. Gleichzeitig ist ab dem 10. Juli in der Wetterprognose weiter von langanhaltendem Hitzewetter auszugehen.
Hauptwerte Abfluss
Betrachteter Zeitraum: November 1990 – Oktober 2020 | Juli | Jahr |
---|---|---|
NNQ, niedrigster bekannter Abfluss (28.07.2006) | 1,47 m³/s | |
NQ, niedrigster Abfluss | 1,47 m³/s | 1,47 m³/s |
MNQ, mittlerer Niedrigwasserabfluss | 5,16 m³/s | 4,30 m³/s |
MQ, mittlerer Abfluss | 7,48 m³/s | 12,9 m³/s |
MHQ, mittlerer Hochwasserabfluss | 10,4 m³/s | 23,8 m³/s |
HQ, höchster Abfluss | 18,4 m³/s | 43,8 m³/s |
HHQ, höchster bekannter Abfluss (05.01.1982) | 46,2 m³/s |
Weitere Informationen finden Sie auf der Auskunftsplattform Wasser