Alle Jahre wieder Frauentag – so war auch dieser 8. März 2025 wieder ein Tag, an dem sich Frauen unseres Ortes und ihre Gäste zu einem schönen langen Kaffeenachmittag und zu Gesprächen treffen konnten.
Gastgeber war wieder der Heimatverein Gosen mit Sekt und Rosen und das Restaurant Solino mit Kaffee und Kuchen, unterstützt vom Bürgermeister Frank Nakoinz. Mit flotter Musik und den praktischen Tipps einer professionellen Kosmetikerin bekam der Tag diesmal einen ganz anderen Verlauf. Vermisst wurde unsere Rätselrunde, die in den letzten Jahren für viel Spaß gesorgt hatte. Das wird im nächsten Jahr wieder stattfinden – versprochen.
Am 5. April war der erste Backtag in diesem Jahr und er wurde ein großer Erfolg. Bereits um 12:00 Uhr waren die Brote verkauft und die Vereinsmitglieder konnten sich auf den Nachmittag konzentrieren. Rund 30 Kinder mit Eltern und Großeltern kamen im Laufe des langen Nachmittags zum Verein, bastelten, bemalten Eier und haben Osterhasen und -plätzchen gebacken.
Dutzende bunte Eier und Hunderte von Plätzchen und Hasen, gebacken durch Gosener Kinder mit ihren Eltern und Großeltern, werden Ostern in vielen Familien das Fest verschönern.
Erstmals haben an diesem Nachmittag der Heimatverein Gosen e.V. und der Verein Eene meene Miste e. V. kooperiert und den Tag für die Kinder gemeinsam gestaltet. Während in den Vereinsräumen gebacken, gebastelt und gemalt wurde, war draußen eine Hüpfburg für die Kinder aufgebaut. Jedes Kind konnte sich schminken lassen und frische Waffeln waren nicht nur für die Kleinen ein Genuss.
Aber im Heimatverein wird nicht nur gefeiert. Am 8. April fanden wieder einmal Vorstandswahlen statt. Der Rechenschaftsbericht konnte sich sehen lassen: Pflege der Tradition des Ortes, das 30jährige Jubiläum des Vereins, Exkursionen, Thementage, Arbeitseinsätze, Backtage mit Broten und unzähligen Plätzchen, Frauentagsfeiern und Weihnachtspartys, auch ein neuer Internetauftritt und mehr Kooperation mit anderen Vereinen sind Teil der Bilanz der letzten drei Jahre. Tobias Rösner hat den Vorsitz nun wieder abgegeben. Neu gewählt wurden:
André Burkhardt – neuer Vorsitzender
Brigitte Gelbke – Stellvertreter
Sabine Creutzberg – Kassenführung
Axel Funk – Protokoll
sowie
Gerfried Bienert und Fred Lilge als Beisitzer.
Erste Aktionen des neuen Vorstandes waren die Aufnahme eines neuen Mitglieds und die Organisation eines Arbeitseinsatzes. Gemeinsam mit allen Mitgliedern werden am 10. Mai 2025 ab 09.30 Uhr das Gelände und die Räume gepflegt. Helfer sind sehr gern willkommen.
Wie geht’s 2025 weiter? Nächster Backtag ist der 31. Mai. An diesem Tag findet auch ein Kinderflohmarkt statt. Anmeldungen für Stände erfolgen bitte bei Sabine Creutzberg, Telefon 0163 / 3163953. Weitere Termine sind ein großer Backtag zum Dorffest am 19. Juli und ein Backtermin zum Sommerende am 30. August.
Unsere Vereinsabende finden an jedem zweiten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr statt. Die Hobbyrunde des Vereins trifft sich regelmäßig an jedem zweiten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr. Zu beiden Terminen und bei unseren Veranstaltungen sind neue Teilnehmer gern gesehen. Wer dabei sein möchte, sollte sich bitte bei uns melden.
Brigitte Gelbke / André Burkhardt,
Vorsitzende Heimatverein Gosen e.V.