Der Besuch des Spielplatzes in Gosen ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, sondern kann auch für Erwachsene einige unerwartete Überraschungen bereithalten. Besonders das Thema der Altkleidercontainer beschäftigt den Einen oder Anderen mehr oder weniger. Sobald der Altkleidercontainer am Spielplatz in Gosen voll ist, ist es doch vielleicht ratsam, einen der anderen Container in der Umgebung aufzusuchen. Es ist bedauerlich zu sehen, wenn Kleidung und Textilien außerhalb des Containers hinterlassen werden. Oft werden die Säcke aufgerissen und der Inhalt verteilt sich, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch ein Zeichen mangelnder Rücksichtnahme ist.
Hier sind einige alternative Standorte, an denen sich Container in der Gemeinde Gosen-Neu Zittau befinden:
– Spielplatz Gosen (Köpenicker Str. / Uferweg)
– Beim alten Getränkemarkt Real (Eichenweg / Ahornweg)
– Parkplatz Takko (Am Müggelpark)
– Ortseingang Neu Zittau kommend von Gosen (Birkenweg)
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alles, was dort entsorgt wird, in den Altkleidercontainer gehört. Das neue Gesetz sorgt für Verwirrung, doch für jedes Problem gibt es eine Lösung.
Mit dem Inkrafttreten der neuen gesetzlichen Regelungen seit 2025 wird das Thema Altkleiderentsorgung noch relevanter. Diese EU-weiten Vorschriften fordern, dass alte Textilien, einschließlich Bettwäsche und Handtücher, grundsätzlich im Altkleidercontainer entsorgt werden. Die Intention ist es, die Müllansammlung zu reduzieren und dadurch mehr recycelbare Textilien zur Verfügung zu haben.
Unbrauchbare, stark verschmutzte oder beschädigte Textilien müssen jedoch weiterhin im Restmüll entsorgt werden.(Quelle: Gesetzliche Neuregelungen im Januar 2025 | Bundesregierung, https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/gesetzliche-neuregelungen-januar-2025-2324594)
Matratzen beispielsweise gehören nicht in den Altkleidercontainer, dennoch kommt es gelegentlich vor, dass sie fälschlicherweise dort abgelegt werden. Diese sollten stattdessen zum Sperrmüll gebracht oder können sogar zweimal jährlich abgeholt werden. Es ist wichtig, dass wir unseren Kindern ein verantwortungsvolles Verhalten vorleben und sie nicht mit unsachgemäßem Entsorgungsverhalten konfrontieren. Es ist immer bedauerlich, „Schätze“ auf dem Spielplatz einsammeln zu müssen, die dort nicht hingehören.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Spielplätze und Gemeinde ein schöner und sauberer Ort für alle bleibt.